Trommelstein Orangencalcit

Trommelstein Orangencalcit

02.02.03.141-Extra

Brasilien, super Qualität

Größe

Brasilien

super Qualität

a

Orangencalcit:

Name: Der Name Calcit leitet sich vom Kalkstein ab, griechisch chalix = kleiner Stein, Kalk. Aufgrund seiner orangen Farbe nennt man diesen Stein Orangencalcit. Weitere Farbvarianten sind z.B.: Honigcalcit, grüner Calcit, blauer Calcit etc. Orangencalcit wurden von den indianischen Völkern im alten Mexiko als „brennender Stein“ bezeichnet. Sie glaubten, er speichere tagsüber so viel Sonnenlicht, dass er auch nachts weiterleuchtet. Auch sollte er böse Geister vertreiben, so wurden Calcite im frühen Mexiko als heilige Steine verehrt.
Entstehung: Orangencalcit entsteht hauptsächlich sekundär bei der Bildung chemischer oder biogener Kalksteine
Fundorte: weltweit, hauptsächlich in Brasilien, Mexiko und in den USA
Kristallsystem: trigonal, Mohshärte: 3

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Prudukt wurde zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzufügen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.